🌷Frühlingsaktion: Unser zeitloser Wanderführer mit ausgewählten Wanderungen in der ganzen Schweiz jetzt 8 CHF günstiger!
Hier bestellen und loswandern!
Als Mitglied erhalten Sie unsere Publikationen vergünstigt oder gar kostenlos!
Schulthess Gartenpreis 2015 – Plantages communautaires de la Ville de Lausanne
Schulthess Gartenpreis 2014 – Am Aabach, Stadt Uster
Schulthess Gartenpreis 2013 – Erlenmattpark Basel: Raymond Vogel Landschaften AG
Schulthess Gartenpreis 2011 – Rotzler Krebs Partner: Brühlgutpark Winterthur
Schulthess Gartenpreis 2010 – Vogt Landschaftsarchitekten: Radikal, präzis und poetisch
Schulthess Gartenpreis 2004 – Fred Eicher Landschaftsarchitekt
Schulthess Gartenpreis 2009 – Gärten im Bergell
Schulthess Gartenpreis 2008 – Silbersommer: Bunte Pflanzungen für die Stadt
Schulthess Gartenpreis 2007 – Alpengärten/ Jardins alpins
Prangins: Wakkerpreis 2021 (Broschüre inkl. Faltblatt)
Prangins: Wakkerpreis 2021 (Faltblatt)
Baden: Wakkerpreis 2020 (Broschüre inkl. Faltblatt)
Baden: Wakkerpreis 2020 (Faltblatt)
Langenthal: Wakkerpreis 2019 (Faltblatt)
Nova Fundaziun Origen, Riom: Wakkerpreis 2018 (Broschüre inkl. Faltblatt)
Nova Fundaziun Origen, Riom: Wakkerpreis 2018 (Faltblatt)
Sempach: Wakkerpreis 2017 (Broschüre inkl. Faltblatt)
Sempach: Wakkerpreis 2017 (Faltblatt)
Rheinfelden: Wakkerpreis 2016 (Broschüre inkl. Faltblatt)
Rheinfelden: Wakkerpreis 2016 (Faltblatt)
Aarau: Wakkerpreis 2014
Sitten: Wakkerpreis 2013
Köniz: Wakkerpreis 2012
Ouest lausannois: Wakkerpreis 2011
Fläsch: Wakkerpreis 2010
Yverdon-les-Bains: Wakkerpreis 2009
Zug: Die Architektur der 1950er und 1960er Jahre
Sarnen - Zentren einer Streusiedlung
Schaffhausen - Bezirk Stein am Rhein
Sion: 1850-1920
Basel - Bauten des Fin de Siècle Paulusquartier und Quartier am Ring
Basel - Bauten des Fin de Siècle: Sevogel - das äussere St. Albanquartier