Als Mitglied erhalten Sie unsere Publikationen vergünstigt oder gar kostenlos!
Baden: Wakkerpreis 2020 (Broschüre inkl. Faltblatt)
Yverdon-les-Bains: Wakkerpreis 2009
Schaffhausen - Bezirk Stein am Rhein
Akzent Baukultur: Köniz
Schulthess Gartenpreis 2019 – Jardin botanique alpin Meyrin (GE)
Zofingen: 200 Jahre Siedlungsentwicklung ausserhalb der Stadtmauern
Sion: 1850-1920
Zeitschrift Heimatschutz/ Patrimoine, 1/2020
Schulthess Gartenpreis 2008 – Silbersommer: Bunte Pflanzungen für die Stadt
Schulthess Gartenpreis 2007 – Alpengärten/ Jardins alpins
Prangins: Wakkerpreis 2021 (Faltblatt)
Rheinfelden: Wakkerpreis 2016 (Broschüre inkl. Faltblatt)
Zeitschrift Heimatschutz/ Patrimoine, 4/2020
Schulthess Gartenpreis 2017 – Murg-Auen-Park Frauenfeld
Schulthess Gartenpreis 2004 – Fred Eicher Landschaftsarchitekt
Zeitschrift Heimatschutz/ Patrimoine, 3/2020
Schulthess Gartenpreis 2014 – Am Aabach, Stadt Uster
Langenthal: Wakkerpreis 2019 (Faltblatt)
Rheinfelden: Wakkerpreis 2016 (Faltblatt)
Wohnen im Denkmal – Obwaldner Baukultur im Gebrauch
Akzent Baukultur: Langenthal
Schulthess Gartenpreis 2015 – Plantages communautaires de la Ville de Lausanne
Schulthess Gartenpreis 2013 – Erlenmattpark Basel: Raymond Vogel Landschaften AG
Schulthess Gartenpreis 2010 – Vogt Landschaftsarchitekten: Radikal, präzis und poetisch
Langenthal: Wakkerpreis 2019 (Broschüre inkl. Faltblatt)
Sempach: Wakkerpreis 2017 (Broschüre inkl. Faltblatt)
Basel - Historische Innenräume, Mittelalter bis Renaissance
Schulthess Gartenpreis 2018 – Gartenkultur Ballenberg
Im Westen die Zukunft
Le Domaine de la Doges
Jahresbericht 2022
Statuten Schweizer Heimatschutz